Das Blut fließt über Arterien (rot gezeichnet) vom Herz zum Gewebe und über Venen (blau gezeichnet) vom Gewebe zurück zum Herzen.
Vom Herz weg führt die Hauptschlagader, die sogenannte
Aorta. ( 1 )
Sie gibt im Brustkorb Äste ab für die Versorgung von Hals und Kopf,
die Halsschlagadern ( 2 )
und für die Versorgung der Arme, die
Armarterien. ( 3 )
Die Armarterie teilt sich in die
Speichenarterie ( 4 )
und die
Ellenarterie ( 5 )
Die Hauptschlagader zieht hinter dem Herzen zum Oberbauch und gibt als
Bauchschlagader ( 6 )
Äste ab
für die
Versorgung der Nieren, ( 7 )
und die
Versorgung der Baucheingeweide. ( 8 )
Nun teilt sich die Hauptschlagader in die beiden
Beckenschlagadern ( 9 )
diese versorgen über die
innere Beckenarterie ( 10 )
die Beckeneingeweide und die Geschlechtsorgane
und ziehen dann als
Beinarterie ( 11 )
zum Oberschenkel.
Schließlich versorgen Äste der
Unterschenkel und Wadenarterie ( 12 )
den Schenkel und den Fuß.
In umgekehrter Reihenfolge sammeln die Venen das Blut und bringen es zum Herzen. Zusätzlich zu den tiefen Venen gibt es aber oberflächlich unter der Haut und im Fettgewebe starke
Beinvenen ( 13 )
und
Armvenen. ( 14 )
Das Blut der Baucheingeweide wird in der
Pfortader ( 15 )
(violett gezeichnet) gesammelt. Sie verzweigt sich nochmals und bringt das nährstoffreiche Blut zur Leber.
Über die
Lebervenen ( 16 )
gelangt das Blut
zur
unteren Hohlvene ( 17 )
und wieder zurück zum Herz.
Das Blut der oberen Körperhälfte sammelt sich in der
oberen Hohlvene ( 18 )
und gelangt so ebenfalls zurück zum Herz.
Von der rechten Herzhälfte gelangt das Blut über die
Lungenarterie ( 19 )
zur Lunge und
über die
Lungenvenen ( 20 )
zurück zur linken Herzhälfte und dann wieder in den Körper.
Das Herz pumpt mit jedem Herzschlag Blut in den Körper. Da die Arterien elastisch sind spürt man die Druckwelle als Arterienpuls. An bestimmten Körperstellen ist der Puls besonders gut zu tasten:
An der
Halsschlagader ( 21 )
Daumenseitig an der Unterseite des Unterarms in der Nähe des Handgelenks findest du den
Speichenpuls ( 22 )
An der
Schläfe ( 23 )
In der
Leistenbeuge ( 24 )
In der
Kniekehle ( 25 )
Hinter dem
Innenknöchel ( 26 )
und am
Fußrücken ( 27 )
Verwende immer
mehrere Finger zum Tasten ( 28 )
, denn auch in deinen Fingern schlägt der Puls und das kann dazu führen, dass du irrtümlich deinen eigenen Puls spürst anstelle des Patientenpulses.
Nr. | Begriff | Erklärung |
1 | Aorta | Die Hauptschlagader kommt direkt aus dem Herz. |
2 | Halsschlagader | Die Halsschlagader führt Blut zum Hals, Kopf, und Gehirn. |
3 | Armarterie | Die Armarterie teilt sich in die Speichen- und die Ellenarterie. |
4 | Speichenarterie | Die Speichenarterie ist der daumen- bzw. speichenseitiger Ast der Armarterie. |
5 | Ellenarterie | Die Ellenarterie ist der ellenseitige Ast der Armarterie |
6 | Bauchschlagader | Die Bauchschlagader ist die Fortsetzung der Hauptschlagader im Bauchraum. |
7 | Nierenarterien | Die Nierenarterien sind Äste der Bauchschlagader, sie bringen ausscheidungspflichtige Stoffe zu den Nieren. |
8 | Eingeweidearterien | Mehrere Arterien versorgen die Organe im Bauchraum. |
9 | Beckenschlagader | Die Hauptschlagader teilt sich in die beiden Beckenschlagadern. |
10 | innere Beckenarterie | Die innere Beckenarterie versorgt Beckeneingeweide und Geschlechtsorgane. |
11 | Beinarterie | Die Beinarterie zieht von der Leiste zur Vorderseite des Oberschenkels. |
12 | Unterschenkel und Wadenarterie | Unterschenkel und Wadenarterie versorgen Schenkel und Fuß |
13 | Beinvenen | Neben den tiefen Venen besitzt das Bein kräftige oberflächliche Venen. |
14 | Armvenen | Neben den tiefen Venen besitzt der Arm kräftige oberflächliche Venen. |
15 | Pfortader | Die Pfortader sammelt das Blut der Bauchorgane und leitet es zur Leber. |
16 | Lebervenen | Lebervenen sammeln das Blut aus der Leber und bringen es zur unteren Hohlvene. |
17 | untere Hohlvene | Die untere Hohlvene bringt das gesamte Blut der unteren Körperhälfte zum Herz. |
18 | obere Hohlvene | Die obere Hohlvene bringt das gesamte Blut der oberen Körperhälfte zum Herz. |
19 | Lungenarterie | Die Lungenarterie kommt direkt aus dem Herz und führt das gesamte Blut des Körpers zur Lunge. |
20 | Lungenvenen | Die Lungenvenen führen das gesamte Blut des Körpers aus den Lungen zum Herz. |
21 | Halsschlagadernpuls | Taste den Puls an der Halsschlagader in der Vertiefung zwischen Kehlkopf und dem schrägen Halsmuskel |
22 | Speichenpuls | Den Puls der Speichenarterie tastest du daumenseitig an der Unterseite des Handgelenks. |
23 | Schläfenpuls | Taste den Schläfenpuls seitlich am Kopf. |
24 | Leistenpuls | Taste den Puls der Becken- Beinarterie in der Leiste. |
25 | Kniearterienpuls | Taste den Puls der Kniearterie in der Kniekehle. |
26 | Puls der Wadenarterie | Taste den Puls der Wadenarterie hinter dem Innenknöchel. |
27 | Fußrückenpuls | Taste den Puls der Unterschenkelarterie am Fußrücken. |
28 | mehrere Finger | Verwende immer mehrere Finger zum Tasten des Pulses damit du nicht irrtümlich deinen eigenen Puls fühlst. |